Respekt im Zeitalter der Ungleichheit.

Rating:
out of 5Author: Richard Sennett
Year: 2004
Publisher: Bvt Berliner Taschenbuch Verlag
ISBN: 3833300744
Rezension in der ZEIT: Manche müssen drunten sterben? Richard Sennett quält sich (und seine Leser) mit der Ungleichheit der Menschen
März 8, 2006 um 5:07 pm
Die eigenartige Interpretation der Adlerschen IP:
„Alfred Adler verstand Scham als ‚Minderwertigkeitskomplex‘ – der bekannte Begriff stammt im Übrigen von ihn selbst. Als treuer Sozialist, der am Ende der Freudschen Lehre untreu wurde, glaubte Adler, die Erfahrung der Konkurrenz in der Marktgesellschaft führte beim erwachsenen Arbeiter mit einiger Sicherheit zu einem Gefühl der Scham, der Misserfolg auf dem Markt habe einer Verlust an Selbstwertgefühl zur Folge. Die Psychoanalyse schlug nach Freud einen anderen Weg ein. Adler glaubte, die Ursache der Scham liege außerhalb der Psyche in der Funktionsweise des Kapitalismus; Freuds Erben hielten sie dagegen für ein Produkt der Psyche.“ S.143 – 144