Von drei Helden wider Willen erzählt Alex Capus in seinem neuen Roman: Vom Pazifisten Felix Bloch, der nach 1933 in den USA beim Bau der Atombombe hilft. Von Laura d’Oriano, die Sängerin werden will und als alliierte Spionin in Italien endet. Und von Emile Gilliéron, der mit Schliemann nach Troja reist und zum größten Kunstfälscher aller Zeiten wird.
Nur einmal können die drei einander begegnet sein: im November 1924 am Hauptbahnhof Zürich. Doch ihre Wege bleiben auf eigentümliche Weise miteinander verbunden.
Capus treibt seinen Erzählstil des faktentreuen Träumens zu neuer Meisterschaft. Heiter und elegant, lakonisch und zart folgt der Erfolgsautor aus der Schweiz den exakt recherchierten Lebensläufen seiner Helden.
- Paperback, 288 pages
- Published January 1st 2015 by Deutscher Taschenbuch Verlag (first published January 1st 2013)
- Original Title Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
- ISBN 3423143746 (ISBN13: 9783423143745)
- Edition Language German
- de.wikipedia.org/wiki
- Martin Halter: Der Sohn des Zeichners, die Nachtigall von Kiew und der Atomphysiker. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. Juli 2013
- Eberhard Falcke: Nur Kulissenzauber, Die Zeit, 28. November 2013
- Christine Westermann: Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer (Memento vom 30. August 2013 im Internet Archive), WDR 2, 25. August 2013
- Alex Capus’ erzählerische Meisterschaft – Nah am Wasser gebaut, NZZ, 27. Januar 2014
- Alex Capus: „Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer“, Kulturradio rbb, 5. August 2013
Neueste Kommentare