Soziologie und ihre mediale Aufmerksamkeit: Becks Weltrisikogesellschaft
Die WELT interviewt Ulrich Beck zu seinem neuen Buch „Weltrisikogesellschaft“
Das Buch wurde vor dem Hintergrund geschrieben, dass wir nicht mehr in der Lage seien, die „Folgen der industriellen Entscheidungen im nationalen Rahmen angemessen zu beobachten und politisch zu beantworten“.
April 17, 2007 um 6:44 pm
© DIE ZEIT, 12.04.2007 Nr. 16
Wen der Bumerang trifft
Im Scheinwerferlicht: Der Bürger begegnet selbstproduzierten Risiken, die nichts mehr mit früheren Erzfeinden und Naturgewalten zu tun haben © ZEIT online Grafik
Weltformel Risikogesellschaft – Ulrich Beck hat eine Theorie für alle Fälle. Von Volker Heins