Auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe
Blättern Sie in Goethewerken, die Sie kennen, oder entdecken Sie ganz neue. Begleiten Sie den Dichter auf seiner ersten italienischen Reise und holen Sie sich Ihr tägliches Goethe-Zitat auf den Bildschirm – alles nur einen Mausklick entfernt.
Bild: Klassik Stiftung Weimar
SchlagwortGoogle
. segert.net weblog . » 20-Punkte-Heilplan gegen Dateninfantilität
Zivilisationskrankheiten gibt es viele und täglich kommen neue hinzu. Aktuell fällt mir die landesweite Präsenz einer kulturellen Krankheit auf, die ich Dateninfantilität nenne. Die Symptome reichen von Schulterzucken bei Themen wie Vorratsdatenspeicherung, Web 2.0-Kapitalismus, Kundenkarten und Googlemacht bis hin zu den berühmten drei Affen
[gute Vorsätze …. ]
Check out this post from Query: Google BlogSearch:
Beim Besuch einer Webseite speichern die Betreiber oft ungefragt kleine Datenpakete auf dem Rechner des Nutzers. Solche Cookies können nützlich sein, aber auch sensible private Daten sammeln. Eine neue Generation dieser Spezies macht es …
(from: Cookies als Mittel zur Spionage sensibler Daten)
Medienpraxis.ch » Firefox-Entwickung mit viel Dynamik
Firefox-Entwickung mit viel Dynamik Positive Meldungen für alle Firefox-Nutzer: Der Open-Source-Browser bringt es aktuell auf 300 Millionen Downloads. Und die angekündigte Version 3.0 nimmt mehr und mehr Gestalt an. Mit dem neuen Firefox wird es möglich sein, Webanwendungen – wie GoogleDocs oder GoogleMail – auch offline zu nutzen. Dies bedeutet, dass sich die Desktop-Web-Integration nochmals wesentlich vereinfachen wird. Anwendungen wie GoolgeDocs (webbasierte Textverarbeitung) werden an Bedeutung gewinnen.
taz 29.7.06 Was Googologen denken
Google-Bashing und Google-Glorifizierung sind gerade gern betriebene Sportarten unter Internet-Interessierten. Der mächtigen Suchmaschine widmen sich derzeit viele Studien – mit höchst unterschiedlichen Ergebnissen
VON TARIK AHMIA
Penguins | 55 Ways to Have Fun with Google
„55 Ways to Have Fun with Google“ ist ein Sammelbecken für alles rumd um die Suchmaschine, dass in einem Benutzerhandbuch keinen Platz gefunden hätte:
Philipp Lenssen präsentiert Kurzgeschichten, interessante Fakten, Comics und sogar Spielanleitungen zum Thema, eben alles was Spass macht. Wer sich ein wenig Zeit nimmt, entdeckt mit Sicherheit eine abwechslungsreiche und informative Lektüre für zwischendurch.Das
Buch
ist in Englisch unter der CreativeCommons-Lizenz erschienen und kann somit frei kopiert, verändert und bearbeitet werden. Unter
www.55fun.com
findet sich der Link zur PDF. Außerdem wird es als Druckwerk vertrieben.
[via linuxlog.de]
Google Earth for Linux – Beta | Uwe Hermann
OK, so Goole has finally released a first version of Google Earth for Linux (beta, of course).
Well, maybe this time they really mean it when they say „beta“…
[na ja, testen halt … ]
Googlepedia :: Mozilla Add-ons :: Add Features to Mozilla Software
Shows you a relevant Wikipedia article along with your search results. Clicking links in the article will trigger new Google searches, making it a very useful research tool.[via drweb.de – Googlepedia Firefox Erweiterung]
Jeder Webmaster will einen großen P…agerank » Webdesignblog
Wie kommt der Pagerank denn nun zustande?
Ein kleiner Auszug aus dem Artikel von: Wie Google Pagerank, d.h. Linkpopularität, berechnetNoch ein Hinweis: Ich bin kein Seo und beschäftige mich auch sonst nicht ausserordentlich mit Suchmaschinen, daher können hier angegebene Informationen falsch sein. Würde mich aber über einen korrigierenden/aufklärenden Kommentar sehr freuen!!
Enorme Wissensquelle für Webdesigner – Google Scholar » Webdesignblog
Google Scholar ist ein weiterer Dienst von Google, mit diesem kann man wissenschaftliche Literatur via Google durchsuchen. Die Suchmaschine durchkämmt dabei Quellen wie akademische Verlage, wissenschaftliche Artikel, Zusammenfassungen von Büchern sowie Diplomarbeiten und Dissertationen. Google Scholar ordnet die Suchergebnisse wie bei der Websuche nach ihrer Relevanz. Berücksichtigt werden dabei Quelle, Autor und die Häufigkeit der Verwendung des Textes als Zitat.
reticon-News: Webseiten optimieren – für Leser und Suchmaschinen
Webseiten optimieren – für Leser und Suchmaschinen
21.04.2006
Ein kurzer Verweis auf einen wirklich guten Gastbeitrag in Matt Cutts‘ Blog von Vanessa Fox. Sie ist bei Google im Sitemaps-Team und gibt wirklich gute und praktische Tipps zum Thema „Suchmaschinenoptimierung“.
SEO Links Extension | Firefox Extensions | SEO Tools | WebmasterBrain
The SEO Links extension gives you tooltips specially enhanced for SEOs. When enabled, hovering any link in Firefox will show you Yahoo, MSN, and Google link popularity and ranking data for the URL and anchor text pair. For times you just want regular surfing and tooltips, the extension can be quickly toggled on and off in a single click.
CustomizeGoogle: Googling Just Got Better — Firefox Extension
CustomizeGoogle is a Firefox extension that enhances Google search results by adding extra information (like links to Yahoo, Ask Jeeves, MSN etc) and removing unwanted information (like ads and spam).
Alfred Krüger 20.06.2005
Wie die Suchmaschinenfirma Objektivität ganz neu erfinden will
Börsen-Darling Google will sich eine Technologie patentieren lassen, mit der Nachrichten in Google News künftig nicht mehr nur nach ihrer Relevanz und ihrem Datum, sondern auch auf Basis ihrer Qualität und Glaubwürdigkeit sortiert werden sollen – wie immer bei Google selbstverständlich automatisch und damit quasi objektiv. Kritiker befürchten einen neuen Schub in Richtung Mainstream-News, und ganz böse Zungen sprechen gar von Manipulation durch Filterung. Die Google-Macher selbst ficht das nicht an. Sie wähnen sich auf dem Weg zur objektiven, qualitativ hochwertigen Nachrichtenseite. Steht Google vor der selbst inszenierten Heiligsprechung als wissens- und wahrheitsvermittelnder Menschheitsbeglücker Nummer eins?
© 2021 dies & das
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare