
Mit kleineren Gelegenheitsarbeiten schlägt sich Sebastian Zöllner nach seinem Kunstgeschichtsstudium so durch, aber nun hat er einen ganz großen Fisch an der Angel: Er schreibt die Biographie des Malers Kaminski, der, entdeckt und gefördert einst von Matisse und Picasso, durch eine Pop-Art-Ausstellung, seine dunkle Brille und die Bildunterschrift „Painted by a blind man“ weltberühmt wurde.
Inzwischen lebt Kaminski zurückgezogen in den Alpen und ist ein wenig in Vergessenheit geraten. Soll die Biographie noch rechtzeitig zum Ableben fertig werden, und dieser Termin läßt natürlich größere Aufmerksamkeit erwarten, dann ist Eile geboten. Zöllner, der zunächst mit alten Freunden und Feinden, mit Sammlern und Galeristen gesprochen hat, macht sich zum Objekt seiner Begierde auf den Weg, um exklusive O-Töne zu bekommen. Womit er nicht gerechnet hat: Kaminski ist abgeschirmt durch ein ganzes Heer von Vertrauten, und als es dem Biographen endlich trickreich gelingt, die Bewacher loszuwerden und den Maler auf eine tagelange Reise im Auto mitzunehmen, erkennt er, daß er dem Alten, blind oder auch nicht, in keiner Weise gewachsen ist.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN-10 3518413953
ISBN-13 9783518413951
Gebunden, 174 Seiten, 18,90 EUR
de.wikipedia
de.wikipedia – Film
ZEIT: Der Maler schnarcht ins Mikrofon. Wolfgang Becker hat Daniel Kehlmanns „Ich und Kaminski“ verfilmt. Dabei ist es ihm gelungen, sämtliche Plattitüden der Romanvorlage wiederzukäuen. Von Wiebke Porombka 16. September 2015
ZEIT: Journalisten, Künstler und andere Betrüger. Wolfgang Becker hat wieder einen Film mit Daniel Brühl gedreht: Das Meisterwerk „Ich und Kaminski“ nach Daniel Kehlmanns Roman. Von Jens Jessen 17. September 2015
FAZ: Der entsorgte Künstler. Ein junger Journalist, Sebastian Zöllner, stellt einem alten Maler nach. Er möchte die definitive Biographie über den ehemals so berühmten Kaminski schreiben. Mit allen Mitteln sucht sich der Erzähler Zugang zu dieser Vergangenheit zu verschaffen. Es geht dabei nicht nur im übertragenen Sinne. Aktualisiert am 26.04.2003-12:00
Neueste Kommentare